Ankauf | Verkauf | |
CZK Tschechische Krone |
0.16860 | 0.17150 |
Ankauf | Verkauf | |
---|---|---|
CZK Tschechische Krone |
0.16800 | 0.17400 |
Die Website enthält einen ständig aktualisierten Wechselkurs für die tschechische Krone in der Wechselstube MAX in Kattowitz. Unsere Wechselstube wird oft von unseren südlichen Nachbarn besucht, auch unsere Landsleute reisen nicht nur aus touristischen Gründen in dieses nahegelegene Land aber auch zum Einkaufen ist es eine der wichtigsten Währungen und wird oft getauscht.
Wir präsentieren eine kurze Beschreibung der in der Tschechischen Republik geltenden Währungseinheit.
Die tschechische Krone (tschechisch: Koruna česká, abgekürzt „Kč“) ist die Währungseinheit der Tschechischen Republik, unterteilt in 100 Haler (tschechisch haléř). Seit 1993 die Währung der unabhängigen Tschechischen Republik. Abkürzung nach ISO 4217: „CZK“. 1 CZK = ca. 0,14 PLN (2006).
Banknoten gibt es in den Nennwerten 20 Kč (selten), 50 Kč, 100 Kč, 200 Kč, 500 Kč, 1.000 Kč, 2.000 Kč und 5.000 Kč. Münzen 50 h, 1 Kč, 2 Kč, 5 Kč, 10 Kč, 20 Kč. Im Oktober 2003 wurden die 10-Heller- und 20-Heller-Münzen aus dem Umlauf genommen. Der Wert von 50 Kč wurde zunächst in Form einer Münze ausgegeben, später wurden Banknoten gedruckt.
Nach dem Zerfall der Tschechoslowakei hatten Tschechien und die Slowakische Republik erstmals eine Währungsunion und eine gemeinsame Währung, die tschechoslowakische Krone. Es stellte sich jedoch bald heraus, dass sie aus wirtschaftlichen Gründen nicht mehr aufrechterhalten werden konnte und im Frühjahr 1993 wurden zwei Währungen geschaffen: die tschechische Krone (CZK) und die slowakische Krone (SKK). Zuerst wurden die Bundesbanknoten mit tschechischen oder slowakischen Briefmarken versehen, dann druckte jedes Land seine eigenen Banknoten. Die bundesstaatliche Münzprägung wurde in beiden Ländern nach der Auflösung der Union fortgesetzt, bis genügend neue Münzen hergestellt wurden.
Vorderseite der 5.000-Tschechischen-Kronen-Banknote aus dem Jahr 2009.
Die Rückseite der tschechischen Krone 2000-Banknote von 2007.
Vorderseite der tschechischen Krone 2000-Banknote von 2007.
Die Rückseite der tschechischen Krone 2000-Banknote von 2007.
Vorderseite der 1000-Tschechischen-Kronen-Banknote von 2009.
Die Rückseite der 1.000 tschechischen Kronen-Banknote aus dem Jahr 2009.
Vorderseite der 500-Tschechischen-Kronen-Banknote von 2009.
Die Rückseite der 500-Tschechischen-Kronen-Banknote aus dem Jahr 2009.
Vorderseite der 200-Tschechischen-Kronen-Banknote 2018.
Rückseite der 200-CZK-Banknote 2018.
Vorderseite der 100-Tschechischen-Kronen-Banknote von 2018.
Rückseite der 100-Tschechischen-Kronen-Banknote von 2018.